DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Dr. med. Günter Janetschek
Wahlarztordination im Wehrle-Diakonissen KH
Guggenbichlerstraße 20
5020 Salzburg
E-Mail: g.janetschek@gmx.at
Tel.: +43 664 99121022
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Besuch der Website
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) durch unseren Webserver erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Anliegen) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen).
3.3 Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder, bei Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger:
-
IT-Dienstleister (zur Sicherstellung des Website-Betriebs)
-
Hosting-Anbieter
5. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
-
Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei der Datenschutzbehörde Österreich (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at) beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend verbessert.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.